Unsere Damen grüßen mit "Horri-Stipp" |
 |
Die Damen
unserer Kompanie sind eine überaus lustige
Truppe. Sie nennen sich selber "Die
Stippschwestern" - und das hat, wie man sehr
schnell vermuten wird, einen amüsanten
Grund. Die "Stippschwestern" treffen sich an
jedem ersten Donnerstag des Monats um 20 Uhr
im Kompanielokal Burbaum.
Traditionsgemäß veranstaltet die 1.
Kompanie einmal im Jahr das sogenannte
Frauenkaffeetrinken. Der Kuchen wird von den
fleißigen Vorstandsdamen gespendet. Unsere
Wirtin i. R. Mathilde spendet Schnittchen
und die Herren des Vorstandes lassen es sich
nicht nehmen, ihren Damen den Kaffee
persönlich einzuschenken. Aus eigener
Erfahrung geht es dabei schon mal heiß
her...
Es gibt auch jedes Mal eine kleine
Überraschung, wie zum Beispiel
Tanzaufführungen, Geschichtenerzählerin,
Auftritt der drei Küchenmamsells und sogar
ein Hypnotiseur war bereits zu Gast.
Haben sich dann die Damen an Kaffee und
Kuchen bzw. Schnittchen gelabt, so sitzen
diese noch gemütlich in der Gaststube
zusammen. Dabei leisten uns die kleinen
leckeren „Tennenbrenner“ prima Gesellschaft
und heben die Stimmung kräftig an.
Anno 1995 machte die damalige Frau Oberst
Elisabeth Bertling den Vorschlag, diese
gesellige Runde fortzuführen um somit eine
Regelmäßigkeit entstehen zu lassen. So
entschlossen sich die anwesenden
Schützenschwestern einen Frauenstammtisch zu
gründen.
Seit 1997 leitet unsere jetzige Frau
Ehren-Hauptmann Marlies Bielefeld den
Stammtisch.
Seitdem treffen sich die Damen regelmäßig
an jedem 1. Donnerstag des Monats um 20 Uhr
bei Burbaum. Hierbei hat man/frau immer viel
Zeit zum Quatschen, Lachen, Essen und
Trinken. |
|
Und was
wäre ein Frauenstammtisch ohne "Schlachtruf"? |
Die Idee dazu kam uns, als
wir nach einem Frauenkaffeetrinken mit ca.
12 Frauen an einem
Tisch saßen und uns der Hunger überfiel. Platz für soviel Teller war
nicht vorhanden, so dass Mathilde Burbaum
uns Pommes mit Majo und Ketchup in Schüsseln
servierte und wir alle zugriffen. Wie
allgemein bekannt, stippt man/frau die
Pommes in die Majo bzw. in den Ketchup und
schon war der Schlachtruf geboren!
„Horri-stipp“
heißt es seitdem immer dann, wenn die Damen
einen Grund haben, sich zuzuprosten. Und
Gelegenheiten gibt es reichlich...
Einige der Frauen sind schon seit dem 1.
Stammtisch dabei und bis jetzt sind uns die
Gesprächsthemen nicht ausgegangen.
Jede Schützenschwester ist herzlich
willkommen, es wird viel gelacht. Wir haben
nämlich zwei passionierte
Witze-Erzählerinnen in unseren Reihen. Da
kommt keine Langeweile auf. Ich hoffe, dass
dieser Artikel bei unseren
Schützenschwestern das Interesse am
Stammtisch geweckt hat und wir sehen uns
beim nächsten Mal bei Burbaum! |
Carmen Tögemann |
|
 |
|
 |
|
|