Die erste Kompanie stellt das
einzige Kaiserpaar des Bataillons!

   

Die 1. Kompanie wurde 1921 gegründet. 1949, nach dem zweiten Weltkrieg, wurde sie wiederbegründet. Mit 205 Mitgliedern ist sie einer der größten Kompanien in Waltrop. Das älteste Mitglied ist mit 91 Jahren Christian Overthun. Schon seit 1949 sind in der 1. Kompanie dabei Franz Bauernfeind, Heinrich Christian Overthun. Nach der Schließung des alten Kompanielokales Dirks „Zur Börse" übernahm die Gaststätte Burbaum die Bewirtung. "Der Standort der ersten Kompanie war immer schon das Zentrum rund um St. Peter", erklärte der ehemalige Hauptmann Werner Bielefeld.

Hauptmann
Vitus Bülhoff

Dort findet auch alle acht Wochen Freitags der Stammtisch der Kompanie und jeden ersten Donnerstag im Monat der Frauenstammtisch statt. 205 Mitglieder sind derzeit im Mitgliederbuch der 1. Kompanie verzeichnet. Diese Zahl halten die Mannen um Hauptmann Werner Bielefeld bereits seit 1997. In den 50er und 60er Jahren hatte die 1. Kompanie immer um die 115 Mitglieder in ihren Reihen. Danach stieg die Mitgliederzahl stetig an. 158 Mitglieder waren es vor 25 Jahren, fünf Jahre später waren es schon 170 Schützen. An die magische "200er-Marke" kamen die Grünröcke 1990, als 199 Mitglieder verzeichnet waren. Hauptleute waren Alfons Wilms, Heinrich Trappe, Alfons Mußhoff, Franz Schürck, Werner Bielefeld und aktuell Vitus Bülhoff. Um die verschiedensten Aktivitäten der 1.Kompanie im Jahr zu organisieren, trifft sich der Vorstand alle sechs bis acht Wochen zu seinen Sitzungen.
Der geschäftsführende Vorstand besteht aus dem Hauptmann Vitus Bülhoff, dem Schriftführer Torsten Stern sowie dem Kassierer Peter Burghoff. Der erweiterte Vorstand besteht aus dem stellv. Hauptmann Torsten Stern, dem zweiten Kassierer Jürgen Saleske, dem zweiten Schriftführer Josef Rademacher, dem Spieß Klaus Knabke, dem Schießwart Franz Konieczny, seinem Stellvertreter Dirk Knabke und den Beisitzern, Claus Büchner und Edgar Schürck. Weiterhin zum erweiterten Vorstand gehören als beratende Beisitzer die Offiziere der Kompanie, Werner Bielefeld, Georg Bertling, Werner Pawlowski und Wolfgang Kain sen., sowie Ferdi Rosanowski und Dieter Greza. Das Schießen der 1. Kompanie findet alle 14 Tage dienstags statt. Die rund 20 aktiven Teilnehmer werden durch die Schießwarte Franz Konieczny und Dirk Knabke betreut. Mit Stolz stellt die 1.Kompanie mit die wichtigsten Köpfe im Bataillon. Dazu zählen der General Georg Bertling sowie der erste Vorsitzende Manfred Rettkowski und Sascha Müller als zweiter Geschäftsführer. 

 

Zum Vergrößern hier klicken

 

Die Majestäten unserer Kompanie

Mit Manfred II. Rettkowski und Ulrike Geldmann (2. Kompanie) stellte die 1. Kompanie von 2010 bis 2012 das amtierende Königspaar. Weitere Königspaare der 1. Kompanie waren: Bernhard II. Bollrath und Elly II. Röttger (1956-1958), Helmut I. Lorenz und Elsbeth I. Standke (1978-1980), Max I. Burbaum und Gerda I. Tübbing (1991-1993) und Franz IV. Konieczny und Ilona I. Stumpf (1995-1997). Auch ein Kaiserpaar hatte die 1. Kompanie: Bernhard I. Bollrath und Hermine I. Predeck (1967). Es war und ist das einzige Kaiserpaar nach den Weltkriegen.

Die erste Kompanie stellte folgende Königinnen: Anneliese Rettkowski mit König Josef Wesselbaum (2002-2004) und Rita Brinker mit König Wolfgang Pick. (2004-2006).